Zum Hauptinhalt springen

Main Menu

Footer Menu

Adresse

Konrad-Adenauer-Str. 50
44534 Lünen

Tel. +49 (0) 2306.56466
Fax +49 (0) 2306.71060
E-Mail info@chirurgie-luenen.de

„Weniger
Schmerz.
Mehr
Leben.

Mit gezielter Diagnostik,
durchdachten Therapiekonzepten
und einer vertrauensvollen ärztlichen
Begleitung, die sich an Ihren
individuellen Bedürfnissen orientiert.
Denn Schmerzfreiheit bedeutet
Lebensqualität – und daran arbeiten
wir jeden Tag.“

Mit gezielter Diagnostik, durchdachten Therapiekonzepten und einer vertrauensvollen ärztlichen Begleitung, die sich an Ihren individuellen Bedürfnissen orientiert. Denn Schmerzfreiheit bedeutet Lebensqualität – und daran arbeiten wir jeden Tag.“

Evangelos Fanarakis

Arzt für Orthopädie und Unfallchirurgie,
Spezielle Schmerztherapie, Fußchirurg

 

Den Schmerz verstehen – und wirksam behandeln

„Jeder Schmerz hat eine Geschichte – und die ist oft komplex. Mir ist es wichtig, diese Zusammenhänge zu erkennen, zuzuhören, einzuordnen und auf dieser Basis individuelle Lösungen zu entwickeln. Denn Schmerztherapie ist nicht nur Technik, sondern auch Erfahrung und Dialog."

Gezielte Schmerzbehandlung heißt für mich: zuhören, ernst nehmen, helfen – mit dem gesamten Spektrum moderner und ergänzender Verfahren.

 

Wo andere aufhören, fängt gezielte Schmerzmedizin an

Evangelos Fanarakis hat sich in den letzten
Jahrzehnten auf die anspruchsvolle Verbindung
von orthopädischer Chirurgie und Spezieller
Schmerztherapie spezialisiert. Sein Ziel: Menschen
mit chronischen Beschwerden wieder zu Beweglichkeit, Kraft und Lebensfreude zu verhelfen.

Evangelos Fanarakis hat sich in den letzten Jahrzehnten auf die anspruchsvolle Verbindung von orthopädischer Chirurgie und spezieller Schmerztherapie spezialisiert. Sein Ziel: Menschen mit chronischen Beschwerden wieder zu Beweglichkeit, Kraft und Lebensfreude zu verhelfen.

Sein Medizinstudium absolvierte Evangelos Fanarakis in Griechenland, wo er auch seine erste dreijährige Ausbildung in Allgemeinchirurgie und Geriatrie begann. Die Liebe zur Chirurgie führte ihn nach Deutschland – zunächst als Assistenzarzt in der Allgemein- und Unfallchirurgie des St.-Marien-Hospitals Lünen.

Vier Jahre später wechselte er an die orthopädische Abteilung der Paracelsus-Klinik in Marl, wo er seine Facharztprüfung für Orthopädie ablegte. Dort vertiefte er nicht nur sein Wissen in konservativer und operativer Gelenkmedizin, sondern entwickelte ein zunehmendes Interesse für komplexe Schmerzsyndrome – insbesondere bei chronisch-degenerativen Wirbelsäulenerkrankungen.

In den folgenden Jahren erwarb Evangelos Fanarakis die Zusatzqualifikation für Spezielle Schmerztherapie und baute auf diesem Fundament ein breites Behandlungsspektrum auf, das von der gezielten Injektionstherapie bis zur biopsychosozial orientierten Schmerzbegleitung reicht. Vor allem für Patient:innen, bei denen herkömmliche Maßnahmen nicht den gewünschten Erfolg bringen, eröffnet er neue Wege – mit individuellem Blick und hoher therapeutischer Präzision.

Neben der Schmerztherapie setzt er auch auf Ultraschalluntersuchungen des Bewegungsapparats, Manuelle Medizin (Chirotherapie) und ergänzende Verfahren wie Akupunktur. Ebenso finden Elemente der Naturheilkunde Anwendung – immer dort, wo sie sinnvoll und wirksam sind.

">Heute ist Evangelos Fanarakis einer der drei ärztlichen Partner der Chirurgie Lünen – gemeinsam mit Dr. med. Andreas Gies und Dr. med. Markus Zimmermann. Mit seiner Spezialisierung auf Schmerzmedizin und konservative Orthopädie ergänzt er das chirurgische Spektrum der Praxis zu einem ganzheitlichen medizinischen Ansatz – mit einem gemeinsamen Ziel: den Menschen helfen, wieder schmerzfrei zu leben.

Kurzprofil


  • + Studium & Ausbildung in Griechenland

  • + Chirurgische Weiterbildung in Lünen und Marl
  • + Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
  • + Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie
  • + Seit vielen Jahren Partner der Chirurgie Lünen

Fachlicher Fokus


  • + Chronische Rückenschmerzen und
       Wirbelsäulensyndrome

  • + Spezielle Schmerztherapie und
       Injektionstechniken

  • + Gelenknahe Infiltrationen und
       minimalinvasive Verfahren

  • + Ultraschalldiagnostik des Bewegungssystems

  • + Manuelle Medizin (Chirotherapie)

  • + Akupunktur und naturheilkundliche Ergänzungen

  • + Fußchirurgie

 

„Schmerzmedizin bedeutet:
zuhören, verstehen, handeln.
Mit Fachwissen, Fingerspitzengefühl
und einem ganzheitlichen Blick.“

Evangelos Fanarakis – Chirurgie Lünen  | 
Arzt für Orthopädie und Unfallchirurgie,
Spezielle Schmerztherapie, Fußchirurg 

Sie möchten kostbare Zeit sparen? Buchen Sie hier Ihren Wunschtermin rund um die Uhr ganz bequem auch online.

Zur Terminbuchung

Chirurgie Lünen

Chirurgie Lünen

D-Arztpraxis für Chirurgie,
Unfallchirurgie und Orthopädie |
Ambulantes Operationszentrum

Führend in der Region – Chirurgie neu gedacht.

Wir sind für Sie da.


Adresse Icon
Konrad-Adenauer-Str. 50
44534 Lünen
Telefon Icon
+49 (0) 2306.56466
Fax Icon
+49 (0) 2306.71060
E-Mail Icon
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Behandlungszeiten


Uhr Icon
MO
8 - 13 | 15 - 18 Uhr
DI
8 - 13 | 15 - 18 Uhr
MI
8 - 13 Uhr
DO
8 - 13 | 15 - 18 Uhr
FR
8 - 13 | 15 - 17 Uhr
Notfall
MO - FR durchgehend

Wir sind für Sie da.


Adresse Icon
Konrad-Adenauer-Str. 50
44534 Lünen
Telefon Icon
+49 (0) 2306.56466
Fax Icon
+49 (0) 2306.71060
E-Mail Icon
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Parken in Praxisnähe


Direkt per Klick


Behandlungszeiten


Uhr Icon
MO
8 - 13 | 15 - 18 Uhr
DI
8 - 13 | 15 - 18 Uhr
MI
8 - 13 Uhr
DO
8 - 13 | 15 - 18 Uhr
FR
8 - 13 | 15 - 17 Uhr
Notfall
MO - FR durchgehend

Bleiben Sie informiert


© 2025 Chirurgie Lünen

Parken in Praxisnähe


Bleiben Sie informiert


© 2025 Chirurgie Lünen