Zum Hauptinhalt springen

Main Menu

Footer Menu

Adresse

Konrad-Adenauer-Str. 50
44534 Lünen

Tel. +49 (0) 2306.56466
Fax +49 (0) 2306.71060
E-Mail info@chirurgie-luenen.de

Wissen teilen.
Die Region stärken.

Erfahrung, Engagement, Expertise – erweitern Sie Ihr Können: Ihr chirurgisches Plus für eine umfassende hausärztliche Versorgung, das Sie in Ihrem Praxis-Alltag spürbar weiterbringt – praxisnah, kompakt und mit erfahrenen Mentoren.

In 6 Monaten zur fundierten chirurgischen Basis |
v.l.n.r.: Andreas Gies, Vivian Barein – in 2025 Weiterbildungsassistentin in der Chirurgie Lünen auf dem Weg zur Fachärztin für Allgemeinmedizin, Dr. med. Markus Zimmermann, Dr. med. Inga Tilly

Kompetenz

erweitern

Weiterbildung in der Chirurgie Lünen

Chirurgische Ausbildung für
angehende Hausärzte

Praxisnah und kompakt – in sechs Monaten erwerben Sie durch uns chirurgische Grundlagen,
die Ihre Arbeit als Allgemeinmediziner:in nachhaltig bereichern.

Die Chirurgie Lünen freut sich, eine bedeutende Erweiterung ihres Ausbildungsangebots bekannt zu geben: Seit dem 1. Januar 2025 sind wir offiziell berechtigt, den chirurgischen Teil der Weiterbildung für Allgemeinmediziner zu vermitteln. Diese Weiterbildung richtet sich an angehende Hausärzte und bietet eine fundierte chirurgische Ausbildung unter der Leitung unseres erfahrenen Teams: Andreas Gies, Dr. med. Markus Zimmermann und Dr. med. Inga Tilly.

Struktur der Weiterbildung

In einem halben Jahr
zur sicheren Basis

Die chirurgische Weiterbildungsstation erstreckt sich über sechs Monate und orientiert sich an den Vorgaben der ärztlichen Weiterbildungsordnung für den »Facharzt für Allgemeinmedizin«.

Ziel ist es, praxisnahe chirurgische Kenntnisse und grundlegende Fertigkeiten zu vermitteln, die für die hausärztliche Versorgung essenziell sind – von der sicheren Wundversorgung über das Erkennen und Behandeln typischer Verletzungen bis hin zu kleineren Eingriffen. Die Teilnehmenden werden direkt in den Praxisalltag eingebunden, profitieren von einer engen Betreuung durch feste Mentoren und sammeln wertvolle Hands-on-Erfahrung – auch im ambulanten OP-Zentrum. So entsteht nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Sicherheit im Umgang mit Patienten und souveräne Entscheidungsfähigkeit.

Lernziele

  • • Patienten frühzeitig und effizient versorgen
    • Kleinere Eingriffe selbstständig durchführen
    • Komplexe Fälle gezielt an spezialisierte Einrichtungen überweisen

Besonderheiten

  • • Enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Fachärzten
    • Individuelle Betreuung durch feste Mentoren
    • Hands-on-Erfahrung im ambulanten OP-Zentrum

  • Zielgruppe:
    Ärzt:innen in Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin
  • Inhalte:
    Chirurgische Grundlagen – praxisnah und anwendbar
  • Starttermin:
    in Absprache
  • Dauer:
    6 Monate
  • Ort:
    Ambulantes Operationszentrum der Chirurgie Lünen, Konrad-Adenauer-Str. 50, 44534 Lünen
  • Platzanzahl:
    Begrenzt pro Halbjahr
  • Leitung:
    Andreas Gies, Dr. med. Markus Zimmermann, Dr. med. Inga Tilly
  • Bewerbung:
    Direkt bei der Chirurgie Lünen
  • Kontakt:
    Telefon, E-Mail oder Online-Formular

    Unterrichtsinhalte und
    praktische Ausbildung

    Angehende Hausärzt:innen erwerben in der Weiterbildung ein breites Fundament chirurgischer Grundlagen – mit acht praxisnahen Schwerpunkten, darunter:

    Wundversorgung und Nahttechniken

    Präzise Techniken für eine schnelle und sichere Heilung

    Sie trainieren unterschiedliche Nahtverfahren und lernen zeitgemäße Methoden der Wundbehandlung kennen. Ziel ist es, kleinere Verletzungen im hausärztlichen Alltag fachgerecht zu versorgen, Komplikationen zu vermeiden und die Heilung bestmöglich zu unterstützen.

    Ambulante Chirurgie


    Kleinere Eingriffe sicher im Praxisalltag umsetzen

    Sie lernen, wie Abszesse, Furunkel und kleine Weichteilverletzungen fachgerecht versorgt werden. Dabei trainieren Sie alle Schritte von der Diagnose über die sterile Vorbereitung bis zur Nachsorge – für sichere Abläufe und optimale Behandlungsergebnisse in Ihrer zukünftigen Hausarztpraxis.

    Frakturmanagement

    Knochenbrüche sicher erkennen und versorgen

    Sie erlernen die gezielte Diagnostik und Erstversorgung unkomplizierter Frakturen. Dazu gehört das fachgerechte Anlegen von Gipsverbänden und Schienen, um die Heilung zu unterstützen und Folgeschäden zu vermeiden.

    Chirurgische Notfälle

    Handeln, wenn jede Minute zählt

    Sie trainieren Sofortmaßnahmen bei akuten Situationen wie offenen Frakturen oder starken Abdominalschmerzen. Ziel ist es, Patienten schnell zu stabilisieren und sicher für eine weiterführende chirurgische Behandlung vorzubereiten.

    Minimalinvasive Eingriffe

    Präzision bei kleineren Operationen

    Sie erlernen die Grundlagen kleinerer chirurgischer Eingriffe, die sich in einer hausärztlichen Praxis umsetzen lassen. Der Fokus liegt auf schonenden Techniken, die eine schnelle Genesung unterstützen und Komplikationen vermeiden helfen.

    Chirurgische Diagnostik

    Von der Untersuchung bis zur richtigen Entscheidung

    Sie trainieren die Interpretation von Röntgen- und Ultraschallbefunden sowie gezielte klinische Untersuchungstechniken. So erkennen Sie frühzeitig Fälle, die eine spezialisierte Weiterbehandlung erfordern, und leiten die passenden Schritte ein.

    Postoperative Nachsorge

    Sicher begleiten nach dem Eingriff

    Sie lernen, Patienten nach chirurgischen Operationen fachgerecht zu betreuen, Schmerzen gezielt zu managen und mögliche Komplikationen früh zu erkennen. Ziel ist es, eine optimale Heilung zu fördern und unnötige Krankenhausaufenthalte zu vermeiden.

    Sterilisation und Hygiene in der Chirurgie

    Sauberkeit als Grundlage erfolgreicher Behandlungen

    Sie vertiefen Ihr Wissen zu Hygienestandards und trainieren aseptisches Arbeiten in der Praxis. So stellen Sie sicher, dass Behandlungen unter optimalen Bedingungen erfolgen und Infektionsrisiken für Patienten wirksam minimiert werden.

      „Von der ersten Naht bis zur sicheren Diagnostik – Hier habe ich nicht nur gelernt, chirurgisch zu arbeiten, …

      … sondern auch, Verantwortung mit Ruhe und Klarheit zu übernehmen und im Praxisalltag schnell und sicher zu handeln. Das Team hat mich von Anfang an als vollwertige Kollegin behandelt. Diese Wertschätzung und die enge Betreuung haben die sechs Monate für mich zu einer wirklich wertvollen Erfahrung gemacht."

      Vivian Barein – angehende Hausärztin  | 
      Weiterbildungsassistentin in 2025 – Chirurgie Lünen

      Von Anfang an praxisnah – Ihre Weiterbildung in Lünen

      Ihr Einstieg in die chirurgische Praxis

      Unkompliziert anfragen, individuell abgestimmt starten – wir begleiten Sie vom ersten Kontakt bis zum erfolgreichen Abschluss.

      Anmeldungen sind jederzeit willkommen: Unsere 6-monatige chirurgische Weiterbildung für angehende Hausärzte bietet Ihnen die Möglichkeit, praxisnahe Erfahrungen zu sammeln und Ihre medizinischen Fähigkeiten gezielt zu erweitern. Ob Sie schon sicher sind, dass Sie Ihre Weiterbildung bei uns absolvieren möchten, oder erst prüfen wollen, ob unser Angebot zu Ihnen passt – wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

      Interesse trifft Erfahrung.

      Der Ablauf ist unkompliziert: Senden Sie uns über unser Online-Formular Ihre Anfrage und eine kurze Vorstellung Ihrer Person. Nach Eingang Ihrer Nachricht melden wir uns zeitnah, um gemeinsam Inhalte, Ablauf und mögliche Starttermine zu besprechen. So wird aus einer Anfrage schnell ein nächster Schritt.

      Sie möchten kostbare Zeit sparen? Buchen Sie hier Ihren Wunschtermin rund um die Uhr ganz bequem auch online.

      Zur Terminbuchung

      Chirurgie Lünen

      Chirurgie Lünen

      D-Arztpraxis für Chirurgie,
      Unfallchirurgie und Orthopädie |
      Ambulantes Operationszentrum

      Führend in der Region – Chirurgie neu gedacht.

      Wir sind für Sie da.


      Adresse Icon
      Konrad-Adenauer-Str. 50
      44534 Lünen
      Telefon Icon
      +49 (0) 2306.56466
      Fax Icon
      +49 (0) 2306.71060
      E-Mail Icon
      Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

      Behandlungszeiten


      Uhr Icon
      MO
      8 - 13 | 15 - 18 Uhr
      DI
      8 - 13 | 15 - 18 Uhr
      MI
      8 - 13 Uhr
      DO
      8 - 13 | 15 - 18 Uhr
      FR
      8 - 13 | 15 - 17 Uhr
      Notfall
      MO - FR durchgehend

      Wir sind für Sie da.


      Adresse Icon
      Konrad-Adenauer-Str. 50
      44534 Lünen
      Telefon Icon
      +49 (0) 2306.56466
      Fax Icon
      +49 (0) 2306.71060
      E-Mail Icon
      Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

      Parken in Praxisnähe


      Direkt per Klick


      Behandlungszeiten


      Uhr Icon
      MO
      8 - 13 | 15 - 18 Uhr
      DI
      8 - 13 | 15 - 18 Uhr
      MI
      8 - 13 Uhr
      DO
      8 - 13 | 15 - 18 Uhr
      FR
      8 - 13 | 15 - 17 Uhr
      Notfall
      MO - FR durchgehend

      Bleiben Sie informiert


      © 2025 Chirurgie Lünen

      Parken in Praxisnähe


      Bleiben Sie informiert


      © 2025 Chirurgie Lünen