Zum Hauptinhalt springen

Main Menu

Footer Menu

Adresse

Konrad-Adenauer-Str. 50
44534 Lünen

Tel. +49 (0) 2306.56466
Fax +49 (0) 2306.71060
E-Mail info@chirurgie-luenen.de

Wenn
plötzlich
alles
stillsteht

Fangen wir Sie auf.
Ein Moment kann alles verändern.
Unsere Erfahrung auch.

Fangen wir Sie auf.
Ein Moment kann alles verändern.
Unsere Erfahrung auch.

Die Unfall-Chirurgie

Wir kennen den Ernst des Falls.
Und jede Chance zur Heilung.

Wir kennen den Ernst des Falls.
Und jede Chance zur Heilung.

Andreas Gies  |  Arzt für Chirurgie und Unfallchirurgie, Orthopädie mit spezieller Unfallchirurgie, Fußchirug, D-Arzt  Evangelos Fanarakis  |  Arzt für Orthopädie, Unfallchirurgie, Spezielle Schmerztherapie, Fußchirurg

Andreas Gies   Evangelos Fanarakis  

Unfälle passieren:
Die richtige Versorgung
ist entscheidend

Unfälle passieren.
Die richtige Versorgung zählt.

Mehr als nur Knochen und Gelenke – Ihre Gesundheit verdient höchste Aufmerksamkeit.

Mehr als Knochen & Gelenke – Ihre Gesundheit im Fokus.

Unfälle treffen Menschen oft unvorbereitet. Ob bei der Arbeit, im Straßenverkehr oder in der Freizeit: Plötzlich dreht sich alles um Fragen wie „Ist das schlimm?“, „Wer hilft mir jetzt?“ oder „Wie geht es weiter?“ In der Chirurgie Lünen sind Sie in dieser Situation nicht allein. Wir begleiten Sie mit medizinischer Expertise, moderner Technik und echter menschlicher Zuwendung – vom ersten Moment bis zur vollständigen Genesung.

Unfälle kommen unerwartet – ob Arbeit, Verkehr oder Freizeit. In der Chirurgie Lünen sind Sie nicht allein: Wir begleiten Sie mit Expertise, Technik und echter Zuwendung bis zur Genesung.

Osteosyntheseplatten mit Kortikalisschrauben;
Zur Stabilisierung von Knochenbrüchen in der Unfallchirurgie oder der Hand- und Fußchirurgie.

Unfall-Chirurgie mit Weitblick

Ganzheitlich, präzise und individuell – für Ihre schnelle und sichere Genesung nach jeder Verletzung.

Ganzheitlich, präzise, individuell – für Ihre schnelle und sichere Genesung.

Unsere Behandlungsphilosophie: Ganzheitlich denken, präzise behandeln, individuell begleiten. Denn eine Verletzung betrifft nie nur ein Gelenk, ein Band oder einen Muskel – sie betrifft immer auch das Leben des betroffenen Menschen.

In unserem ambulanten Operationszentrum der Chirurgie Lünen vereinen wir jahrzehntelange chirurgische Erfahrung mit modernster Medizintechnik und klarer Spezialisierung auf den menschlichen Stütz- und Bewegungsapparat. Unser Ziel: Ihre Beschwerden präzise erfassen und bestmöglich behandeln – sowohl bei frischen Verletzungen als auch bei Spätfolgen.

In der Chirurgie Lünen verbinden wir jahrzehntelange Erfahrung mit modernster Technik und Spezialisierung auf den Bewegungsapparat. Unser Ziel: Beschwerden präzise erfassen und bestmöglich behandeln – bei frischen Verletzungen wie bei Spätfolgen.

Konzentriert. Präzise. Für Ihre Gesundheit.
Ein handchirurgischer Eingriff im ambulanten OP Zentrum der Chirurgie Lünen.

Alles aus einer Hand –
Ihr Vorteil als Patient:in

Alles aus einer Hand –
Ihr Vorteil als Patient:in

Von der Erstversorgung über die Diagnostik bis zur Nachsorge und Reha

Erstversorgung, Diagnostik, Reha

Die meisten unfallchirurgischen Eingriffe können wir ambulanter und schonender durchführen als noch vor wenigen Jahren. Dank innovativer minimalinvasiver Verfahren, effektiver Schmerztherapien und individuell abgestimmter Nachbehandlungskonzepte bieten wir Ihnen ein hohes Maß an Sicherheit, Komfort und medizinischem Fortschritt – und das alles unter einem Dach.

Was uns auszeichnet:
  • Eigene Diagnostik (digitales Röntgen, Sonographie)
  • Ambulantes OP-Zentrum vor Ort
  • Chefarztbehandlung – keine Weitergabe
  • Frühe Mobilisation statt unnötiger Ruhigstellung
  • Interdisziplinäres Netzwerk (Reha, Physio, BG)

Osteosyntheseplatten mit Kortikalisschrauben;
Zur Stabilisierung von Knochenbrüchen in der Unfallchirurgie oder der Hand- und Fußchirurgie.

Wir nehmen Ihre Sorgen ernst, Ihre Schmerzen sowieso

Und hören zu, bevor wir handeln.

Wir sehen den Menschen. Nicht nur die Verletzung. Unfallchirurgie bedeutet für uns nicht nur, eine Wunde zu schließen oder einen Knochen zu richten. Wir sehen den Menschen hinter der Verletzung – mit all seinen Fragen, Ängsten und Bedürfnissen. Darum begleiten wir Sie empathisch und individuell – von der ersten Diagnose bis zur Rückkehr in Ihren Alltag.

Denn moderne Unfallchirurgie erfordert weit mehr als operative Präzision. Sie lebt von eingespielten Abläufen, digital gestützter Diagnostik, minimalinvasiven Verfahren – und dem geschulten Blick für das, was jede Verletzung besonders macht. Unser interdisziplinär aufgestelltes Team bringt nicht nur technisches Können mit, sondern auch die Erfahrung und Aufmerksamkeit, um Ihre Behandlung individuell und sinnvoll zu steuern – vom kleinen Eingriff bis zur komplexen Unfallfolge.

 

Moderne Unfallchirurgie erfordert mehr als Präzision: eingespielte Abläufe, digitale Diagnostik, minimalinvasive Verfahren und den Blick fürs Besondere. Unser interdisziplinäres Team verbindet Erfahrung, Technik und Aufmerksamkeit – vom kleinen Eingriff bis zur komplexen Unfallfolge.

„Die Unfallchirurgie entwickelt sich weiter – mit minimalinvasiven Techniken, modernen Implantaten und digitalen Verfahren.

Doch eines bleibt: unsere Verantwortung, Menschen nach Unfällen bestmöglich zu versorgen. In der Chirurgie Lünen verbinden wir Erfahrung und Innovation, damit Verletzungen nicht zum Lebenshindernis werden.“

Dr. med. Markus Zimmermann | 
Arzt für Chirurgie und Unfallchirurgie, Medizinischer Gutachter und D-Arzt

„Die Unfallchirurgie entwickelt sich weiter – mit minimalinvasiven Techniken, modernen Implantaten und digitalen Verfahren.

Doch eines bleibt: unsere Verantwortung, Menschen nach Unfällen bestmöglich zu versorgen. In der Chirurgie Lünen verbinden wir Erfahrung und Innovation, damit Verletzungen nicht zum Lebenshindernis werden.“

Dr. med. Markus Zimmermann | 
Arzt für Chirurgie und Unfallchirurgie, Medizinischer Gutachter und D-Arzt

„Die Unfallchirurgie entwickelt sich weiter – mit minimalinvasiven Techniken, modernen Implantaten und digitalen Verfahren

Doch eines bleibt: unsere Verantwortung, Menschen nach Unfällen bestmöglich zu versorgen. In der Chirurgie Lünen verbinden wir Erfahrung und Innovation, damit Verletzungen nicht zum Lebenshindernis werden.“

Die Unfall-Chirurgie

4 typische Fälle – und
wie wir helfen

Typische
Fälle der
Unfall-Chirurgie

Unfälle verlaufen so unterschiedlich wie die Menschen, die sie betreffen. Manche heilen unkompliziert, andere erfordern spezialisierte Verfahren und erfahrene Teams. Ob akute Sportverletzung, komplexe Gelenkschädigung, Nachsorge oder Spätfolge – wir begleiten Sie in jeder Phase der Behandlung individuell und zuverlässig.

Unfälle sind so verschieden wie die Menschen, die sie betreffen. Manche heilen unkompliziert, andere brauchen spezialisierte Verfahren und erfahrene Teams. Ob Sportverletzung, Gelenkschaden oder Spätfolge – wir begleiten Sie individuell und zuverlässig.

Akute Verletzungen in Freizeit & Sport

Schnell handeln, richtig versorgen

Frische Verletzungen untersuchen wir zeitnah – auch ohne Termin. Mithilfe digitaler Bildgebung und klinischer Expertise stellen wir schnelle Diagnosen und leiten gezielt die richtige Behandlung ein. Auch kleine Eingriffe können große Wirkung zeigen.

Komplexe Gelenkverletzungen an Knie und Schulter

Spezialisiert auf anspruchsvolle Gelenkchirurgie

Bei Schäden an Meniskus, Bändern oder Sehnen setzen wir auf moderne arthroskopische Verfahren. Unsere Eingriffe sind minimalinvasiv, präzise und auf eine schnelle, nachhaltige Wiederherstellung Ihrer Mobilität ausgerichtet.

Nachbehandlung nach stationärer Versorgung

Lückenlos weiterbehandelt – direkt vor Ort

Wir begleiten Ihre Genesung nach einem Klinikaufenthalt – mit Wundkontrollen, Bildgebung, Fadenzug, Physiotherapieverordnung oder Metallentfernung. Ziel ist die sichere Rückkehr in Ihren Alltag und ggf. Ihre berufliche Tätigkeit.

Spätfolgen und medizinische Begutachtung

Langzeitfolgen im Blick

Nicht jede Verletzung heilt folgenlos. Wir begleiten Sie bei anhaltenden Beschwerden, prüfen Rehabilitationsbedarf und erstellen fundierte Gutachten für Berufsgenossenschaften oder Versicherungen – mit Erfahrung und Objektivität.

Ihre Spezialisten für die
BG-Versorgung

Berufsunfall? Arbeitsunfall? Wegeunfall?
Wir sind Ihre erste Anlaufstelle.

Wir sind Ihre erste Anlaufstelle.

Als Patient:in
profitieren Sie gleich doppelt

  • Denn diese spezielle Expertise kommt auch in der Behandlung von Freizeit- und Sportverletzungen oder nach Verkehrsunfällen zum Tragen.

Andreas Gies
Dr. med. Markus Zimmermann

Das Durchgangsarztverfahren – Medizinische Verantwortung mit System: Verletzungen am Arbeitsplatz, in der Schule oder auf dem Weg dorthin gehören in besonders erfahrene Hände.

Das Durchgangsarztverfahren – Verantwortung mit System: Verletzungen am Arbeitsplatz, in Schule oder auf dem Weg dorthin gehören in erfahrene Hände.

Als offiziell zugelassene D-Arzt-Praxis erfüllt die Chirurgie Lünen sämtliche personellen, apparativen und räumlichen Anforderungen dieses besonderen Versorgungssystems.
Mit Andreas Gies und Dr. med. Markus Zimmermann stehen Ihnen zwei fachlich besonders qualifizierte Durchgangsärzte zur Seite – mit langjähriger Erfahrung in der unfallchirurgischen und orthopädischen Behandlung von Erwachsenen, Jugendlichen, Kindern und Profisportler:innen nach Arbeits-, Wege-, Schul- oder Kindergartenunfällen.

Die Chirurgie Lünen erfüllt alle Anforderungen für dieses besondere Versorgungssystem. Mit Andreas Gies und Dr. med. Markus Zimmermann stehen Ihnen zwei besonders qualifizierte Durchgangsärzte zur Seite – mit langjähriger Erfahrung in der Behandlung von Erwachsenen, Jugendlichen, Kindern und Profisportler:innen nach Arbeits-, Wege-, Schul- oder Kindergartenunfällen.

Standort mit

Strahlkraft

Standort mit

Strahlkraft.

Lünen – Münsterland – NRW

Unser ambulantes
Operationszentrum

Ein zentraler Baustein der chirurgischen Versorgung in
Lünen –
und weit über die Region hinaus.

Lünen
Münsterland
NRW

Unser
ambulantes
Operationszentrum

Ein zentraler Baustein der chirurgischen Versorgung in
Lünen – und weit über die Region hinaus.

Das Ärzteteam der Chirurgie Lünen
v.l.n.r. Dr. med. Inga Tilly | Dr. med. Markus Zimmermann |
Andreas Gies | Evangelos Fanarakis

Das Ärzteteam der Chirurgie Lünen
Dr. med. Inga Tilly
Dr. med. Markus Zimmermann
Andreas Gies
Evangelos Fanarakis

Erfahrung,
die Vertrauen
schafft

Erfahrung, die Vertrauen schafft

Rund 60 Jahre Expertise.
4 Köpfe. 1 Anspruch.

Was früher stationär behandelt wurde, kann heute ambulant erfolgen – effizient, sicher und direkt bei uns vor Ort. Was wir tun, beginnt mit Zuhören – und endet mit Verantwortung. Nicht alles ist planbar. Außer, wie wir damit umgehen.

FAQ Konkret

Ein Unfall wirft Fragen auf

Medizinisch, organisatorisch, persönlich. Wir geben Ihnen klare, ehrliche Antworten –
damit Sie schnell Orientierung und Sicherheit gewinnen.

Ihre Fragen zur Unfall-Chirurgie

Ich hatte einen Arbeitsunfall – muss ich unbedingt zum D-Arzt?

Ja. Bei Arbeits-, Wege-, Schul- oder Kindergartenunfällen ist laut gesetzlicher Unfallversicherung die Vorstellung bei einem Durchgangsarzt (D-Arzt) verpflichtend. Unsere Praxis ist offiziell als D-Arzt-Praxis zugelassen – Sie können direkt zu uns kommen.

Behandeln Sie auch akute Verletzungen ohne Termin?

Ja. Frische Verletzungen, insbesondere aus Sport oder Freizeit, behandeln wir jederzeit – auch ohne vorherige Terminvereinbarung. Kommen Sie einfach direkt in unsere Praxis.

Welche Operationen führen Sie ambulant durch?

Wir führen eine Vielzahl unfallchirurgischer Eingriffe ambulant durch – darunter arthroskopische Operationen an Knie und Schulter (z. B. Meniskus, Kreuzband, Sehnenrekonstruktionen), Metallentfernungen sowie Eingriffe an Haut, Weichteilen oder Sehnen.

Was bedeutet »Nachbehandlung nach stationärem Aufenthalt« konkret?

Wenn Sie nach einem Unfall in einer Klinik operiert wurden, übernehmen wir im Anschluss die ambulante Weiterbehandlung: Wundkontrollen, Bildgebung, Fädenziehen, Physiotherapieverordnung, Beratung zur Wiedereingliederung oder ggf. die spätere Metallentfernung.

Was ist ein medizinisches Gutachten – und wann brauche ich das?

Nicht jede Verletzung heilt problemlos. Manchmal bleiben Beschwerden, Einschränkungen oder Fragen offen – auch lange nach einem Unfall.
Ein medizinisches Gutachten hilft, die Situation klar einzuordnen: Wird eine dauerhafte Beeinträchtigung bestehen? Ist eine Reha nötig? Wer trägt die Verantwortung oder Kosten?

In der Chirurgie Lünen erstellt Dr. med. Markus Zimmermann, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, medizinische Gutachten mit großer Sorgfalt, Neutralität und Erfahrung.

So läuft’s ab:

• Sie vereinbaren einen Termin speziell zur Begutachtung.
• Wir prüfen Ihre Unterlagen und führen eine umfassende Untersuchung durch.
• Falls nötig, ergänzen wir bildgebende Diagnostik.
• Im Anschluss verfassen wir ein schriftliches Gutachten, das direkt an die zuständige Stelle übermittelt wird (z. B. Berufsgenossenschaft oder Versicherung).

Gut zu wissen:
Ein Gutachten ist kein Therapievorschlag, sondern eine objektive medizinische Bewertung – sachlich, neutral, nachvollziehbar.

Wer behandelt mich – auch bei akuten Verletzungen?

In der Chirurgie Lünen werden Sie ausschließlich von erfahrenen Fachärzt:innen behandelt und von einem hervorragendem Praxisteam umsorgt – bei unfallchirurgischen Fragestellungen stets durch unsere Ärzte: Andreas Gies, Dr. med. Markus Zimmermann und Evangelos Fanarakis.

Was ist ein D-Arzt – und warum ist das wichtig?

D-Ärzte sind speziell qualifizierte Fachärzt:innen für Unfallchirurgie, die im Auftrag der Berufsgenossenschaften Arbeits-, Wege-, Schul- und Kindergartenunfälle versorgen. Unsere Praxis ist als D-Arzt-Praxis zugelassen – damit sind Sie bei uns im richtigen System.

Kann ich auch mit einer Sportverletzung zu Ihnen kommen?

Selbstverständlich. Auch bei Freizeit- oder Sportunfällen bieten wir eine schnelle Diagnostik und gezielte Behandlung – inklusive Ultraschall, Röntgen und konservativen sowie operativen Therapiemöglichkeiten.

Was dürfen wir Ihnen noch beantworten?

Antworten auf weitere, allgemeine Fragen rund um das umfangreiche Leistungsspektrum der Chirurgie Lünen sowie zu organisatorischen Abläufen finden Sie in unserem Service Tool.

Sie möchten kostbare Zeit sparen? Buchen Sie hier Ihren Wunschtermin rund um die Uhr ganz bequem auch online.

Zur Terminbuchung

Chirurgie Lünen

Chirurgie Lünen

D-Arztpraxis für Chirurgie,
Unfallchirurgie und Orthopädie |
Ambulantes Operationszentrum

Führend in der Region – Chirurgie neu gedacht.

Wir sind für Sie da.


Adresse Icon
Konrad-Adenauer-Str. 50
44534 Lünen
Telefon Icon
+49 (0) 2306.56466
Fax Icon
+49 (0) 2306.71060
E-Mail Icon
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Behandlungszeiten


Uhr Icon
MO
8 - 13 | 15 - 18 Uhr
DI
8 - 13 | 15 - 18 Uhr
MI
8 - 13 Uhr
DO
8 - 13 | 15 - 18 Uhr
FR
8 - 13 | 15 - 17 Uhr
Notfall
MO - FR durchgehend

Wir sind für Sie da.


Adresse Icon
Konrad-Adenauer-Str. 50
44534 Lünen
Telefon Icon
+49 (0) 2306.56466
Fax Icon
+49 (0) 2306.71060
E-Mail Icon
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Parken in Praxisnähe


Direkt per Klick


Behandlungszeiten


Uhr Icon
MO
8 - 13 | 15 - 18 Uhr
DI
8 - 13 | 15 - 18 Uhr
MI
8 - 13 Uhr
DO
8 - 13 | 15 - 18 Uhr
FR
8 - 13 | 15 - 17 Uhr
Notfall
MO - FR durchgehend

Bleiben Sie informiert


© 2025 Chirurgie Lünen

Parken in Praxisnähe


Bleiben Sie informiert


© 2025 Chirurgie Lünen