Ein Unfall wirft Fragen auf.
Medizinisch, organisatorisch, persönlich. Wir geben Ihnen klare, ehrliche Antworten –
damit Sie schnell Orientierung und Sicherheit gewinnen.
Ihre Fragen zur Unfall-Chirurgie
Ja. Bei Arbeits-, Wege-, Schul- oder Kindergartenunfällen ist laut gesetzlicher Unfallversicherung die Vorstellung bei einem Durchgangsarzt (D-Arzt) verpflichtend. Unsere Praxis ist offiziell als D-Arzt-Praxis zugelassen – Sie können direkt zu uns kommen.
Ja. Frische Verletzungen, insbesondere aus Sport oder Freizeit, behandeln wir jederzeit – auch ohne vorherige Terminvereinbarung. Kommen Sie einfach direkt in unsere Praxis.
Wir führen eine Vielzahl unfallchirurgischer Eingriffe ambulant durch – darunter arthroskopische Operationen an Knie und Schulter (z. B. Meniskus, Kreuzband, Sehnenrekonstruktionen), Metallentfernungen sowie Eingriffe an Haut, Weichteilen oder Sehnen.
Wenn Sie nach einem Unfall in einer Klinik operiert wurden, übernehmen wir im Anschluss die ambulante Weiterbehandlung: Wundkontrollen, Bildgebung, Fädenziehen, Physiotherapieverordnung, Beratung zur Wiedereingliederung oder ggf. die spätere Metallentfernung.
Nicht jede Verletzung heilt problemlos. Manchmal bleiben Beschwerden, Einschränkungen oder Fragen offen – auch lange nach einem Unfall.
Ein medizinisches Gutachten hilft, die Situation klar einzuordnen: Wird eine dauerhafte Beeinträchtigung bestehen? Ist eine Reha nötig? Wer trägt die Verantwortung oder Kosten?
In der Chirurgie Lünen erstellt Dr. med. Markus Zimmermann, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, medizinische Gutachten mit großer Sorgfalt, Neutralität und Erfahrung.
So läuft’s ab:
• Sie vereinbaren einen Termin speziell zur Begutachtung.
• Wir prüfen Ihre Unterlagen und führen eine umfassende Untersuchung durch.
• Falls nötig, ergänzen wir bildgebende Diagnostik.
• Im Anschluss verfassen wir ein schriftliches Gutachten, das direkt an die zuständige Stelle übermittelt wird (z. B. Berufsgenossenschaft oder Versicherung).
Gut zu wissen:
Ein Gutachten ist kein Therapievorschlag, sondern eine objektive medizinische Bewertung – sachlich, neutral, nachvollziehbar.
In der Chirurgie Lünen werden Sie ausschließlich von erfahrenen Fachärzt:innen behandelt und von einem hervorragendem Praxisteam umsorgt – bei unfallchirurgischen Fragestellungen stets durch unsere Ärzte: Andreas Gies, Dr. med. Markus Zimmermann und Evangelos Fanarakis.
D-Ärzte sind speziell qualifizierte Fachärzt:innen für Unfallchirurgie, die im Auftrag der Berufsgenossenschaften Arbeits-, Wege-, Schul- und Kindergartenunfälle versorgen. Unsere Praxis ist als D-Arzt-Praxis zugelassen – damit sind Sie bei uns im richtigen System.
Selbstverständlich. Auch bei Freizeit- oder Sportunfällen bieten wir eine schnelle Diagnostik und gezielte Behandlung – inklusive Ultraschall, Röntgen und konservativen sowie operativen Therapiemöglichkeiten.
Ein Unfall wirft Fragen auf.
Medizinisch, organisatorisch, persönlich. Wir geben Ihnen klare, ehrliche Antworten –
damit Sie schnell Orientierung und Sicherheit gewinnen.
Ihre Fragen zur Unfall-Chirurgie
Ja. Bei Arbeits-, Wege-, Schul- oder Kindergartenunfällen ist laut gesetzlicher Unfallversicherung die Vorstellung bei einem Durchgangsarzt (D-Arzt) verpflichtend. Unsere Praxis ist offiziell als D-Arzt-Praxis zugelassen – Sie können direkt zu uns kommen.
Ja. Frische Verletzungen, insbesondere aus Sport oder Freizeit, behandeln wir jederzeit – auch ohne vorherige Terminvereinbarung. Kommen Sie einfach direkt in unsere Praxis.
Wir führen eine Vielzahl unfallchirurgischer Eingriffe ambulant durch – darunter arthroskopische Operationen an Knie und Schulter (z. B. Meniskus, Kreuzband, Sehnenrekonstruktionen), Metallentfernungen sowie Eingriffe an Haut, Weichteilen oder Sehnen.
Wenn Sie nach einem Unfall in einer Klinik operiert wurden, übernehmen wir im Anschluss die ambulante Weiterbehandlung: Wundkontrollen, Bildgebung, Fädenziehen, Physiotherapieverordnung, Beratung zur Wiedereingliederung oder ggf. die spätere Metallentfernung.
Nicht jede Verletzung heilt problemlos. Manchmal bleiben Beschwerden, Einschränkungen oder Fragen offen – auch lange nach einem Unfall.
Ein medizinisches Gutachten hilft, die Situation klar einzuordnen: Wird eine dauerhafte Beeinträchtigung bestehen? Ist eine Reha nötig? Wer trägt die Verantwortung oder Kosten?
In der Chirurgie Lünen erstellt Dr. med. Markus Zimmermann, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, medizinische Gutachten mit großer Sorgfalt, Neutralität und Erfahrung.
So läuft’s ab:
• Sie vereinbaren einen Termin speziell zur Begutachtung.
• Wir prüfen Ihre Unterlagen und führen eine umfassende Untersuchung durch.
• Falls nötig, ergänzen wir bildgebende Diagnostik.
• Im Anschluss verfassen wir ein schriftliches Gutachten, das direkt an die zuständige Stelle übermittelt wird (z. B. Berufsgenossenschaft oder Versicherung).
Gut zu wissen:
Ein Gutachten ist kein Therapievorschlag, sondern eine objektive medizinische Bewertung – sachlich, neutral, nachvollziehbar.
In der Chirurgie Lünen werden Sie ausschließlich von erfahrenen Fachärzt:innen behandelt und von einem hervorragendem Praxisteam umsorgt – bei unfallchirurgischen Fragestellungen stets durch unsere Ärzte: Andreas Gies, Dr. med. Markus Zimmermann und Evangelos Fanarakis.
D-Ärzte sind speziell qualifizierte Fachärzt:innen für Unfallchirurgie, die im Auftrag der Berufsgenossenschaften Arbeits-, Wege-, Schul- und Kindergartenunfälle versorgen. Unsere Praxis ist als D-Arzt-Praxis zugelassen – damit sind Sie bei uns im richtigen System.
Selbstverständlich. Auch bei Freizeit- oder Sportunfällen bieten wir eine schnelle Diagnostik und gezielte Behandlung – inklusive Ultraschall, Röntgen und konservativen sowie operativen Therapiemöglichkeiten.
Ein Unfall wirft Fragen auf.
Medizinisch, organisatorisch, persönlich. Wir geben Ihnen klare, ehrliche Antworten –
damit Sie schnell Orientierung und Sicherheit gewinnen.
Ihre Fragen zur Unfall-Chirurgie
Ja. Bei Arbeits-, Wege-, Schul- oder Kindergartenunfällen ist laut gesetzlicher Unfallversicherung die Vorstellung bei einem Durchgangsarzt (D-Arzt) verpflichtend. Unsere Praxis ist offiziell als D-Arzt-Praxis zugelassen – Sie können direkt zu uns kommen.
Ja. Frische Verletzungen, insbesondere aus Sport oder Freizeit, behandeln wir jederzeit – auch ohne vorherige Terminvereinbarung. Kommen Sie einfach direkt in unsere Praxis.
Wir führen eine Vielzahl unfallchirurgischer Eingriffe ambulant durch – darunter arthroskopische Operationen an Knie und Schulter (z. B. Meniskus, Kreuzband, Sehnenrekonstruktionen), Metallentfernungen sowie Eingriffe an Haut, Weichteilen oder Sehnen.
Wenn Sie nach einem Unfall in einer Klinik operiert wurden, übernehmen wir im Anschluss die ambulante Weiterbehandlung: Wundkontrollen, Bildgebung, Fädenziehen, Physiotherapieverordnung, Beratung zur Wiedereingliederung oder ggf. die spätere Metallentfernung.
Nicht jede Verletzung heilt problemlos. Manchmal bleiben Beschwerden, Einschränkungen oder Fragen offen – auch lange nach einem Unfall.
Ein medizinisches Gutachten hilft, die Situation klar einzuordnen: Wird eine dauerhafte Beeinträchtigung bestehen? Ist eine Reha nötig? Wer trägt die Verantwortung oder Kosten?
In der Chirurgie Lünen erstellt Dr. med. Markus Zimmermann, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, medizinische Gutachten mit großer Sorgfalt, Neutralität und Erfahrung.
So läuft’s ab:
• Sie vereinbaren einen Termin speziell zur Begutachtung.
• Wir prüfen Ihre Unterlagen und führen eine umfassende Untersuchung durch.
• Falls nötig, ergänzen wir bildgebende Diagnostik.
• Im Anschluss verfassen wir ein schriftliches Gutachten, das direkt an die zuständige Stelle übermittelt wird (z. B. Berufsgenossenschaft oder Versicherung).
Gut zu wissen:
Ein Gutachten ist kein Therapievorschlag, sondern eine objektive medizinische Bewertung – sachlich, neutral, nachvollziehbar.
In der Chirurgie Lünen werden Sie ausschließlich von erfahrenen Fachärzt:innen behandelt und von einem hervorragendem Praxisteam umsorgt – bei unfallchirurgischen Fragestellungen stets durch unsere Ärzte: Andreas Gies, Dr. med. Markus Zimmermann und Evangelos Fanarakis.
D-Ärzte sind speziell qualifizierte Fachärzt:innen für Unfallchirurgie, die im Auftrag der Berufsgenossenschaften Arbeits-, Wege-, Schul- und Kindergartenunfälle versorgen. Unsere Praxis ist als D-Arzt-Praxis zugelassen – damit sind Sie bei uns im richtigen System.
Selbstverständlich. Auch bei Freizeit- oder Sportunfällen bieten wir eine schnelle Diagnostik und gezielte Behandlung – inklusive Ultraschall, Röntgen und konservativen sowie operativen Therapiemöglichkeiten.
Unfall-Chirurgie
Ein Unfall wirft Fragen auf.
Medizinisch, organisatorisch, persönlich. Wir geben Ihnen klare, ehrliche Antworten –
damit Sie schnell Orientierung und Sicherheit gewinnen.
Ihre Fragen zur Unfall-Chirurgie
Ja. Bei Arbeits-, Wege-, Schul- oder Kindergartenunfällen ist laut gesetzlicher Unfallversicherung die Vorstellung bei einem Durchgangsarzt (D-Arzt) verpflichtend. Unsere Praxis ist offiziell als D-Arzt-Praxis zugelassen – Sie können direkt zu uns kommen.
Ja. Frische Verletzungen, insbesondere aus Sport oder Freizeit, behandeln wir jederzeit – auch ohne vorherige Terminvereinbarung. Kommen Sie einfach direkt in unsere Praxis.
Wir führen eine Vielzahl unfallchirurgischer Eingriffe ambulant durch – darunter arthroskopische Operationen an Knie und Schulter (z. B. Meniskus, Kreuzband, Sehnenrekonstruktionen), Metallentfernungen sowie Eingriffe an Haut, Weichteilen oder Sehnen.
Wenn Sie nach einem Unfall in einer Klinik operiert wurden, übernehmen wir im Anschluss die ambulante Weiterbehandlung: Wundkontrollen, Bildgebung, Fädenziehen, Physiotherapieverordnung, Beratung zur Wiedereingliederung oder ggf. die spätere Metallentfernung.
Nicht jede Verletzung heilt problemlos. Manchmal bleiben Beschwerden, Einschränkungen oder Fragen offen – auch lange nach einem Unfall.
Ein medizinisches Gutachten hilft, die Situation klar einzuordnen: Wird eine dauerhafte Beeinträchtigung bestehen? Ist eine Reha nötig? Wer trägt die Verantwortung oder Kosten?
In der Chirurgie Lünen erstellt Dr. med. Markus Zimmermann, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, medizinische Gutachten mit großer Sorgfalt, Neutralität und Erfahrung.
So läuft’s ab:
• Sie vereinbaren einen Termin speziell zur Begutachtung.
• Wir prüfen Ihre Unterlagen und führen eine umfassende Untersuchung durch.
• Falls nötig, ergänzen wir bildgebende Diagnostik.
• Im Anschluss verfassen wir ein schriftliches Gutachten, das direkt an die zuständige Stelle übermittelt wird (z. B. Berufsgenossenschaft oder Versicherung).
Gut zu wissen:
Ein Gutachten ist kein Therapievorschlag, sondern eine objektive medizinische Bewertung – sachlich, neutral, nachvollziehbar.
In der Chirurgie Lünen werden Sie ausschließlich von erfahrenen Fachärzt:innen behandelt und von einem hervorragendem Praxisteam umsorgt – bei unfallchirurgischen Fragestellungen stets durch unsere Ärzte: Andreas Gies, Dr. med. Markus Zimmermann und Evangelos Fanarakis.
D-Ärzte sind speziell qualifizierte Fachärzt:innen für Unfallchirurgie, die im Auftrag der Berufsgenossenschaften Arbeits-, Wege-, Schul- und Kindergartenunfälle versorgen. Unsere Praxis ist als D-Arzt-Praxis zugelassen – damit sind Sie bei uns im richtigen System.
Selbstverständlich. Auch bei Freizeit- oder Sportunfällen bieten wir eine schnelle Diagnostik und gezielte Behandlung – inklusive Ultraschall, Röntgen und konservativen sowie operativen Therapiemöglichkeiten.










